| Newsarchiv - (ab 10.02.2003) | 
| Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November | 
| bitte Monat wählen ... | 
| 31.07.2003 | 
| Hoffnung ruht 
      auf Agali – Mpenza fehlt gegen B*B | 
| Zumindest einen der beiden Stürmer 
      Victor Agali und Emile Mpenza möchte Trainer Jupp Heynckes im Kader für 
      das Derby gegen den B*B haben. Dabei konzentriert sich die Hoffnung nun 
      ganz auf den schlaksigen Nigerianer. Am heutigen Donnerstag konnte Victor Agali erstmals wieder mit der Mannschaft trainieren. „Wenn er morgen wieder so eine Einheit bestreiten kann, besteht eine Möglichkeit, dass er zum Aufgebot gehört“, schilderte Trainer Heynckes die aktuelle Lage. Solche Perspektiven besitzt Emile Mpenza indes nicht. Der belgische Nationalspieler, der am Mittwoch leichtes Lauftraining absolvierte, arbeitete heute lediglich im Kraftraum. „Für Dortmund hat es wohl keinen Sinn“, rechnet Heynckes nicht mit einer Rückkehr des 25-Jährigen zum Wochenende. Dazu müssen die Knappen auf Jörg Böhme (Kreuzbandriss), Niels Oude Kamphuis (Adduktoren-Abriss) und Kristijan Djordjevic (Wirbelsäulen-Verletzung), verzichten während Marco van Hoogdalem (Hüftverletzung) immerhin bereits die ersten beiden Einheiten mit der Mannschaft trainiert hat. „Er hat nur ganz leichte Beschwerden und ist sehr zuversichtlich“, berichtet Heynckes über den niederländischen Innenverteidiger. Tomasz Waldoch verzeichnet nach seinem 90-minütigen Einsatz am gestrigen Mittwoch leichte Beschwerden im Knöchel. Dass sich die Knappen damit gegenüber Borussia Dortmund im Vorteil befinden, der mit Torsten Frings und Evanilson zwei Kreuzbandrisse zu beklagen hat, dazu auf Christoph Metzelder (Achillessehnen-Beschwerden) und Sebastian Kehl (Rotsperre) verzichten muss – diese Ansicht teilt Jupp Heynckes ganz und gar nicht. „Für uns sind die Ausfälle noch gravierender, weil der BVB etablierte Spieler hinten dran hat. Man sollte sich zudem daran erinnern, dass der BVB-Neuzugang Flavio Conceicao Real Madrid vor drei Jahren noch über 20 Millionen Euro Ablöse gekostet.“ Deswegen mochte sich der Coach noch nicht mit der endgültigen Formation für das Derby beschäftigen. „Ich habe jetzt noch ein, zwei Nächte Zeit, darüber nachzudenken.“ Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 31.07.2003 | 
| Andreas 
      Müller zu Gast bei tv.nrw – Rost im Sport-Studio | 
| Das Derby gegen den BVB steht heute um 
      21 Uhr im Mittelpunkt der Sendung „eins:eins“ bei tv.nrw. Moderator Werner 
      Hansch spricht mit Schalkes Teammanager Andreas Müller und Dortmund 
      Manager Michael Meier über Trainer und Transfers, Rivalität und Kommerz. Nach dem Derby gegen den BVB ist Schalkes Nationaltorhüter Frank Rost Am Samstag zu Gast im „Sport-Studio“ des ZDF, das um 22 Uhr beginnt. Trainer Jupp Heynckes wird am Sonntag dem Deutschen Sport Fernsehen einen Besuch abstatten, wenn das DSF in seiner neuen Sendung „SuperSonntag“ ab 16 Uhr erstmals über die beiden zusätzlichen Bundesligapartien im Free TV berichtet. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 30.07.2003 | |||||
| Tor und Vorlage: Joker Trojan rettet Schalkes 2:1 gegen Liberec 
 | |||||
| 
 
 
 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 29.07.2003 | |||||
| 47.000 Karten verkauft: Heynckes setzt auf Waldoch und van Kerckhoven gegen Liberec | |||||
| 
 
 
 Quelle: www.schalke04.de | |||||
|  | 
| 29.07.2003 | 
| Assauer zu Neuverpflichtungen: „Scharf nachdenken, wenn man was tut, wo 
      man was tut“ 
 | 
| Bis zum 31. August ist das 
      Transfer-Fenster der großen Fußball-Verbände FIFA und UEFA für weitere 
      Neuzugänge geöffnet. Auch beim FC Schalke 04 halten sich die 
      Verantwortlichen alle Optionen offen. Manager Rudi Assauer: „Wenn man 
      solche Problemfälle wie wir hat, muss man scharf darüber nachdenken – wenn 
      man etwas tut –, wo man etwas tut.“ Dabei dachte der 59-Jährige etwa an Sven Kmetsch. „Ihn könnten wir derzeit sehr gut gebrauchen, aber er hat große Probleme mit seinem durch einen Knorpelschaden vorbelasteten Knie. Englische Wochen kann er z. B. nicht spielen.“ In der Öffentlichkeit macht man zudem Sorgen, inwieweit Emile Mpenza und Victor Agali – deren Potenzial unbestritten ist – einsatzfähig sein werden. „Von unseren Verletzten sind die beiden sicherlich die Spieler, die am ehesten wieder zurückkehren“, sieht Assauer in dieser Hinsicht nicht unbedingten Handlungsbedarf. Allerdings räumt der Manager ein, dass die derzeitige Situation nicht ideal ist. „Victor muss wegen seines Knies immer mal wieder zwei, drei Tage aussetzen, dann geht es wieder. Das kann aber sicher kein Dauerzustand sein.“ Unter Druck sieht Assauer die Knappen angesichts des zeitlichen Rahmens nicht. „Wir können in Ruhe schauen. Wenn man etwas tut, hat man bis Ende August Zeit.“ Dass danach weitere Neuverpflichtungen nur in einer Ausnahmesituation bei sportlich wichtigen und triftigen Gründen möglich sind, hält Rudi Assauer für ein „besch... Modell, weil es den Abläufen im Fußballgeschäft völlig entgegen steht. Wir hatten zumindest in Deutschland immer ein gut funktionierendes Transfersystem. Ich weiß nicht, warum es geändert worden ist, vor allem in dieser Härte und Schärfe.“ Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 29.07.2003 | 
| Für den Monat September haben die 
      Knappen zwei Freundschaftsspiele in Ahlen und Bad Oeynhausen 
      abgeschlossen. Am Freitag, den 5. September, tritt das Team von Jupp Heynckes bei LR Ahlen an. Die Partie wird um 19.30 Uhr im Wersestadion angepfiffen. Das Spiel ist Teil der Ablösevereinbarung des Transfers von Christian Mikolajczak zum Zweitligisten. Am Dienstag, den 16. September, tragen die Königsblauen eine Benefizspiel aus. Zugunsten der Fritz-Apke-Stiftung treten die Schalker Profis um 18.30 Uhr beim FC Bad Oeynhausen an. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 26.07.2003 | 
| Schalke schlägt Chisinau mit 2:1 - Halbfinale gegen Liberec am Mittwoch um 
      20.15 Uhr | 
| Der FC Schalke 04 hat mit einem 2:1 
      (0:0) gegen Dacia Chisinau das Habfinale des UI-Cups erreicht. Die Treffer 
      für die Königsblauen erzielten Ebbe Sand per Kopfball (78.) und Mike Hanke 
      in der 88. Minute. Für den Ehrentreffer der Moldauer sorgte Orbu in der 
      Nachspielzeit. Damit trifft der FC Schalke am kommenden Mittwoch (30.7.) 
      um 20.15 Uhr im UI-Cup-Halbfinale in der Arena AufSchalke auf Slovan 
      Liberec, die ihr Heimspiel gegen Racing Santander mit 2:1 gewinnen 
      konnten. Für diese Partie sind noch ausreichend Tickets erhältlich, die ab 
      Montagmorgen 9.00 Uhr im Kartencenter auf der Schalker Geschäftsstelle 
      erworben werden können. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 25.07.2003 | |
| Knappen gehen 
      konsequent gegen Kartenauktionen vor | |
| 
 | 
|  | 
| 24.07.2003 | |
| Sand fit, 
      Agali verletzt - weiter Karten erhältlich | |
| 
 | 
|  | 
| 24.07.2003 | |
| Gedankenübertragung zwischen Manager und Trainer? | |
| 
 | 
|  | 
| 23.07.2003 | |
| 1:1 im letzten 
      Testspiel beim KFC Uerdingen | |
| 
 | 
|  | 
| 23.07.2003 | |
| Saisoneröffnung steigt am 31. August! | |
| 
 | 
|  | 
| 23.07.2003 | |
| Sand und Seitz 
      wieder da – Warten auf Mpenza | |
| 
 | 
|  | 
| 21.07.2003 | |
| Dienstag (22.7.) beginnt Vorverkauf für mögliches Halbfinale im UI-Cup | |
| 
 | 
|  | 
| 21.07.2003 | |
| Großer Andrang bei Beginn des Kartenverkaufs – weiter Tickets erhältlich | |
| 
 | 
|  | 
| 21.07.2003 | |
| Knappen testen 
      Mittwoch beim KFC Uerdingen | |
| 
 | 
|  | 
| 20.07.2003 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| Schalke siegt durch 
      Cziommer 1:0 in Chisinau | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | 
| 18.07.2003 | |
| Montag startet Tageskartenverkauf für alle Bundesliga-Heimspiele der 
      Hinrunde | |
| 
 | 
|  | 
| 18.07.2003 | |
| Abschlusstraining auf tiefem Rasen | |
| 
 | 
|  | 
| 18.07.2003 | |
| Ausgiebiges Training mit anschließender „Autogrammstunde“ | |
| 
 | 
|  | 
| 18.07.2003 | |
| Ohne 
      Sand in Chisinau – Anstoßzeit für DFB-Pokal steht fest | |
| 
 | 
|  | 
| 18.07.2003 | |
| Mannschaft in Chisinau gelandet | |
| 
 | 
|  | 
| 17.07.2003 | |
| Heynckes vor UIC-Start in Chisinau: „Wir werden Arbeitsanzug anziehen!“ | |
| 
 | 
|  | 
| 17.07.2003 | |
| Assauer über verletzten Mpenza: „Eine schwierige Situation“ 
 | |
| 
 | 
|  | 
| 16.07.2003 | |
| Starke Schalker beim 4:0 gegen Kerkrade – aber Mpenza und Seitz verletzt 
 | |
| 
 | 
|  | 
| 15.07.2003 | |
| Knappen siegen 2:1 gegen Wuppertaler SV 
 | |
| 
 | 
|  | 
| 15.07.2003 | |
| Tomasz Waldoch: 
      Zwangspause nach Faserriss 
 | |
| 
 | 
|  | 
| 13.07.2003 | |
| Knappen       im UI-Cup nach Moldawien 
 | |
| 
 | 
|  | 
| 11.07.2003 | |
| UI-Cup-Spiele und nächste Trainingseinheiten terminiert 
 | |
| 
 | 
|  | 
| 11.07.2003 | 
| 6:0-Sieg beim       SC Weimar 03 
 | 
| 
      Zum Abschluss des Trainingslagers kam       der FC Schalke 04 am heutigen Freitag Abend zu einem 6:0 (4:0) beim       thüringischen Landesligisten SC Weimar 03. Zweimal Emile Mpenza sowie       Christian Poulsen, Ebbe Sand, Darío Rodriguez und Victor Agali erzielten       vor 5.000 Zuschauern die Tore. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 11.07.2003 | 
| Heute       Abreise aus Schwarzenberg: Fazit des Trainingslagers 
 | 
| 
      Um 14.45 Uhr endete für die Schalker Profis das       einwöchige Trainingslager im sächsischen Schwarzenberg. Mit der       Zwischenstation Weimar, wo die Knappen um 18 Uhr ein weiteres Testspiel       austragen, tritt die königsblaue Delegation die Rückreise nach       Gelsenkirchen an. Damit endet ein Abschnitt der Vorbereitung, der nicht       nur für Trainer Jupp Heynckes viele erfreuliche Erkenntnisse brachte. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 09.07.2003 | 
| 6:1-Testsieg gegen       Auerbach/Zwickau 
 | 
| 
      Zu einem 6:1 (3:0)-Sieg kam der FC       Schalke 04 am Mittwoch Abend gegen eine Kombination der beiden       NOFV-Oberligisten VfB Auerbach und FSV Zwickau. Zweimal Victor Agali, dazu       Filip Trojan, Emile Mpenza, Simon Cziommer und ein Eigentor der Auerbacher       sorgten für die Treffer für die Königsblauen. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 08.07.2003 | 
| Starke Vorstellung       beim 4:0 gegen FK Jablonec 
 | 
| Eine beeindruckende Leistung zeigte der FC Schalke 04 in seinem vierten Testspiel der Vorbereitungszeit: Mit 4:0 (1:0) wurde der tschechische Erstligist FK Jablonec geschlagen. Die über 1000 Zuschauer auf der „Sportstätte Helmuth Krauß“ im erzgebirgischen Schwarzenberg-Bermsgrün, wo der Bundesligist derzeit sein Trainingslager absolviert, sahen während der gesamten 90 Minuten nicht eine echte Torchance der Gäste, dafür jedoch viele gute Szenen der Elf von Jupp Heynckes. 
 
      Schalkes Trainer war nach dem       Schlusspfiff sichtlich zufrieden mit dem Gezeigten: „Mit Ausnahme der       ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte haben wir ein sehr gutes Spiel meiner       Mannschaft gesehen. Die Spieler haben erkennen lassen, dass sie das       System, das ich spielen lassen will, annehmen. Sie haben sich in dieser       Ordnung gut bewegt. Es war wieder ein kleiner Schritt nach vorn in der       Vorbereitungszeit.“ 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 08.07.2003 | 
| Test gegen FK Jablonec       ohne zehn Profis 
 | 
| 
      Beim Testspiel gegen den tschechischen       Erstligisten FK Jablonec (18.30 Uhr, Sportstätte Helmuth Krauß,       Schwarzenberg) muss Chef-Trainer Jupp Heynckes gleich auf insgesamt zehn       Profis verzichten. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 08.07.2003 | 
| Böhme erlitt Kreuzbandriss – Heynckes: „Ein herber Verlust“ 
 | 
| 
      Jörg Böhme wird Schalke 04 in den       nächsten sechs Monaten nicht zur Verfügung stehen. Die Verletzung, die       sich der 29-Jährige am Samstag im Testspiel der Knappen beim FC Erzgebirge       Aue zugezogen hatte, erwies sich als Riss des vorderen Kreuzbandes im       rechten Knie.  
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 07.07.2003 | 
| Oude Kamphuis erlitt       Adduktoren-Abriss 
 | 
| 
      Niels Oude Kamphuis wird dem FC Schalke       04 zum Bundesligastart der Spielzeit 2003/2004 nicht zur Verfügung stehen. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 07.07.2003 | 
| Dienstag testen       Knappen gegen FK Jablonec 
 | 
| 
      Für den morgigen Dienstag hat der FC       Schalke 04 im sächsischen Trainingslager in Schwarzenberg-Bermsgrün       kurzfristig ein weiteres Testspiel abgeschlossen: Um 18.30 Uhr treffen die       Knappen in Sportstätte Helmuth Krauß des Kreisligisten SV Eintracht       Bermsgrün auf FK Jablonec, in der letzten Saison Tabellenzwölfter der       ersten tschechischen Liga. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 06.07.2003 | 
| Böhme kommt erst       Dienstag unters Messer 
 | 
| 
      Heute Mittag flogen Jörg Böhme und       Niels Oude Kamphuis aus dem Trainingslager nach Hause. Schon kurz nach der       Landung stellte sich der Linksfuß beim Kniespezialisten Dr. Rolf Walter       vom Evangelischen Krankenhaus in Castrop-Rauxel vor.  
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 06.07.2003 | 
| Zweiter Test in       Aue: 0:0 gegen Carl Zeiss Jena 
 | 
| 
      Nur ein 0:0 erzielte der FC Schalke 04       gegen den Oberligisten FC Carl Zeiss Jena. Es war das zweite Testspiel im       Rahmen des Trainingslagers in Schwarzenberg-Bermsgrün. Vor rund 1000       Zuschauer im Erzgebirge-Stadion in Aue waren die Knappen zwar die       überlegene Mannschaft und hatten auch die besseren Torchancen. Trotzdem       blieb es bei einem torlosen Remis gegen den ostdeutschen Traditionsklub. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 05.07.2003 | 
| Böhme und Oude Kamphuis reisen verletzungsbedingt aus Trainingslager ab 
 | 
| 
      Keine guten Nachrichten für Jörg Böhme       und Niels Oude Kamphuis: kurz nacheinander mussten die beiden Spieler der       Königsblauen in der Partie bei Erzgebirge Aue wegen gravierenden       Verletzungen ohne Einwirkung eines Gegenspielers ausgewechselt werden.       Während bei Böhme eine Kreuzband-Verletzung vorliegt erlitt der       Niederländer eine Adduktoren-Verletzung. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 05.07.2003 | 
| DFB-Pokal - In der       1. Runde beim TSV Aindling 
 | 
| In der ersten Runde des DFB-Pokals muss der FC Schalke 04 beim bayerischen Oberligisten TSV Aindling antreten. Der Verein aus der nur knapp 4.500 Einwohner zählenden und ca. 20 Kilometer nordöstlich von Augsburg gelegenen Gemeinde spielt am letzten August-Wochenende gegen die Königsblauen. Das genaue Spieldatum steht noch nicht fest. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 05.07.2003 | 
| Schalke schlägt       Zweitligisten Aue 1:0 
 | 
| 
      Am Samstag bestritt der FC Schalke 04,       zwei Wochen vor dem Start zum UI-Cup, seinen ersten ernsthaften Test beim       frischgebackenen Zweitliga-Aufsteiger FC Erzgebirge Aue. Mit 1:0 (0:0)       behielt das klassenhöhere Team dabei die Oberhand. Das Spiel kam ebenso       wie das Trainingslager im nahe gelegenen Schwarzenberg-Bermsgrün auf       Vermittlung der VICTORIA zustande. Der Versicherungskonzern ist       Hauptsponsor bei beiden Traditionsvereinen und hatte sich ein       umfangreiches Rahmenprogramm für die Partie ausgedacht. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 04.07.2003 | 
| Knappen trafen       wohlbehalten im Trainingslager ein 
 | 
| 
      Rund 75 Minuten dauerte der Flug von       Düsseldorf nach Aue, mit dem für die 27 mitgereisten Schalker Profis, das       Trainergespann um Chef-Coach Jupp Heynckes sowie die medizinische und       technische Abteilung des FC Schalke 04 am heutigen Freitag das einwöchige       Trainingslager begann. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 04.07.2003 | 
| S04 testet in Kassel gegen       Kerkrade 
 | 
| 
      Der FC Schalke 04 hat für die       Vorbereitung auf die kommende Saison ein weiteres Testspiel abgeschlossen.       Am Mittwoch, den 16. Juli, trifft die Mannschaft von Jupp Heynckes um 19       Uhr im Kasseler Auestadion auf Roda JC Kerkrade.  Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 03.07.2003 | 
| Knappen 
      spielen Sonntag in Aue gegen FC Carl Zeiss Jena 
 | 
| 
      Für das am morgigen Freitag beginnende 
      einwöchige Trainingslager in Schwarzenberg-Bermsgrün bei Aue hat der FC 
      Schalke 04 ein weiteres Testspiel abgeschlossen: Am kommenden Sonntag 
      treffen die Knappen auf den Oberligisten FC Carl Zeiss Jena. Die Partie 
      wird um 17 Uhr im Erzgebirgsstadion in Aue angepfiffen. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 02.07.2003 | 
| 3:0-Sieg beim Oberligisten 
      GFC Düren 
 | 
| 
      Im ersten Testspiel unter dem neuen 
      Trainer Jupp Heynckes kam der FC Schalke 04 heute Abend vor 3.000 
      Zuschauern zu einem 3:0 (0:0)-Sieg beim Oberligisten GFC Düren. Zweimal 
      Ebbe Sand (52./85.) und Tomasz Hajto per Foulelfmeter (77.) erzielten die 
      Treffer für die Knappen. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 01.07.2003 | 
| Mittwoch 
      erst Lauftraining, dann Testspiel in Düren 
 | 
| 
      Am morgigen Mittwoch werden die Profis 
      von Schalke 04 vor dem ersten Testspiel lediglich einmal trainieren. Für 
      den Mittwoch Morgen setzte Chef-Trainer Jupp Heynckes für 10.30 Uhr eine 
      leichte Laufeinheit an, die nicht auf dem Vereinsgelände stattfindet. 
      Anschließend machen sich die Knappen am Nachmittag auf den Weg in Richtung 
      Düren. Dort steht um 18 Uhr in der Westkampfbahn des Oberligisten GFC 
      Düren das erste Testspiel der Sommervorbereitung auf dem Programm. Das 
      Deutsche Sport Fernsehen (DSF) überträgt die Partie übrigens live. 
		
       Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 01.07.2003 | 
| Dreistündige JHV: Vorstand verzichtet auf 10 Prozent Gehalt 
 | 
| Über drei Stunden 
      tagten die 1.257 anwesenden Mitglieder des FC Schalke 04 bei der 
      turnusgemäßen Jahreshauptversammlung am Montag Abend in der Arena 
      AufSchalke. Die nicht unbedingt erwartet lange Sitzung ergab sich aus den 
      Ereignissen der letzten Spielzeit. 
      So stand die ohnehin immer mit 
      Emotionen verbundene obligatorische Totenehrung der verstorbenen 
      Vereinsmitglieder natürlich unter dem Eindruck des Ablebens von 
      Aufsichtsrats-Mitglied Jürgen Möllemann. Pfarrer Hans-Joachim Dohm 
      würdigte als Vorsitzender des Ehrenrats die besonderen Verdienste des 
      Verstorbenen. Anregungen der Mitglieder, Möllemann besonders zu ehren, 
      fanden bei Vorstand und Aufsichtsrat ein offenes Ohr. Auf einer Sitzung am 
      Nachmittag hatten sich beide Vereinsgremien bereits verständigt, dem 
      langjährigen versierten Versammlungsleiter der Schalker 
      Mitgliederversammlungen an der Arena AufSchalke ein bleibendes Andenken zu 
      schaffen. 
      Auch über die Zahlen der 
      wirtschaftlichen Bilanz der Knappen wird intensiv diskutiert. Bei einem 
      Umsatz von 118,5 Millionen Euro bestand bei den Mitgliedern hinsichtlich 
      diverser Details Nachfragebedarf, der vom Schalker Vorstand, allen voran 
      von Finanzvorstand Josef Schnusenberg, überzeugend befriedigt wurde. Sehr 
      viel Beifall erhielt der Schalker Vorstand übrigens für seine Ankündigung, 
      im laufenden Jahr freiwillig auf zehn Prozent des Gehaltes zu verzichten. Quelle: www.schalke04.de | 
|  |