| Newsarchiv - (ab 10.02.2003) | 
| Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November | 
| bitte Monat wählen ... | 
| 30.06.2003 | 
| 40.500 Saisontickets abgesetzt: Tageskartenverkauf für BVB und Köln 
      startet am 21. Juli 
 | 
| 
      Auch in der kommenden Saison 2003/2004, 
      in der der FC Schalke 04 sein 100-jähriges Bestehen feiert, bleiben Karten 
      für die Heimspiele der Knappen in der Arena AufSchalke begehrt. Obwohl der 
      Dauerkarten-Verkauf für die kommende Spielzeit noch nicht abgeschlossen 
      ist, sind bereits 40.500 Saisontickets verkauft. Am Montag, den 21. Juli, 
      wird die erste Phase des freien Tageskarten-Verkaufs für die beiden 
      Bundesliga-Heimspiele gegen Borussia Dortmund (2./3. August) und den 1. FC 
      Köln (16./17.8.) beginnen.  Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 26.06.2003 | 
| Darìo 
      Rodriguez: Muskelfaserriss im Oberschenkel 
 | 
| 
      Der FC Schalke 04 beklagt den ersten 
      Verletzten der Sommervorbereitung. Bereits beim Auftakttraining am Montag 
      hatte sich Darío Rodriguez eine Verletzung im hinteren linken Oberschenkel 
      zugezogen, die sich nun als Muskelfaserriss herausstellte. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 26.06.2003 | 
| Heynckes gibt 
      Trainingszeiten kurzfristig bekannt 
 | 
| 
      Wer die Trainingseinheiten des FC 
      Schalke 04 in den kommenden Wochen verfolgen will, der ist auf aktuelle 
      Informationen angewiesen. Der neue Chef-Trainer Jupp Heynckes wird die 
      Zeiten für die Übungseinheiten jeweils erst am Vortag bekannt geben.  
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 25.06.2003 | 
| Knappen stellen Rekordbilanz für Verein und Tochtergesellschaften vor 
 | 
| 
      Das abgelaufene Kalenderjahr 2002 war für Schalke 04 
      nicht nur wegen des vierten DFB-Pokalsieges ein erfolgreiches: Mit einem 
      Umsatz von 118,5 Millionen Euro erzielten die Knappen das beste 
      wirtschaftliche Ergebnis der Vereinsgeschichte.  
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 25.06.2003 | 
| 5.000 Fans bei Heynckes’ Trainingsdebüt: „Ich fühle mich wohl auf Schalke“ | 
| 
      Um 10.34 Uhr war es soweit: Unter 
      aufmunterndem Beifall von 5.000 (!) Zuschauern leitete Chef-Trainer Jupp 
      Heynckes seine erste Übungseinheit bei den Schalker Profis. Dabei zeigte 
      sich der 58-Jährige bester Laune, voller Energie und sicherte sich sofort 
      die Sympathien der Fans: „Ich fühle mich sehr wohl auf Schalke und ich 
      glaube, das sieht man.“  Bevor der Coach seine Arbeit aufnahm, absolvierten die insgesamt 27 Spieler mit dem neuen Konditionstrainer Uwe Speidel ein umfangreiches Aufwärm- und Dehnungsprogramm. Danach stand für die Profis unter den Augen von Jupp Heynckes lockere Ballarbeit auf dem Programm. Zum Ende der Einheit absolvierten die Knappen ein Trainingsspiel. Hier setzten sich die „alten“ Schalker um Ebbe Sand, Emile Mpenza und Victor Agali gegen die Mannschaft mit den Neuzugängen Alcides, Altintop, Cziommer, Kobiashvili und Seitz dank eines vielbeklatschten Treffers von Jörg Böhme mit 1:0 durch. 
 Der neue Coach brachte viel Tempo in die erste Trainingseinheit. „Am Morgen habe ich den Spielern meine Arbeitsphilosophie erklärt und gesagt, dass wir gemeinsam den Erfolg anstreben müssen“, erklärte Heynckes später. Dabei müssen die Schalker Profis auch mit einigen Änderungen leben, denn in der Vorbereitungszeit wartet ein hartes Programm auf sie. 
 Ich erwarte, dass die Spieler eine halbe Stunde vor dem Training in der Kabine anwesend sind und auch nach dem Training noch bleiben, um gemeinsam Übungen „durchzuführen und im Kraftraum zu arbeiten. Wir werden in den nächsten Wochen aber alles gemeinsam machen. Nach der Einheit am Morgen werden wir gemeinsam Essen und Mittagsruhe halten, um dann später wieder zusammen zum Training zu fahren.“ 
 Für den morgigen Donnerstag hat Trainer Jupp Heynckes zwei Trainingseinheiten um 10 und 17 Uhr angesetzt. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 24.06.2003 | 
| Bienvenido, willkommen, Don 
      Jupp! 
 | 
| 
      Jupp Heynckes ist auf Schalke 
      angekommen. In der Pressekonferenz am heutigen Dienstag ließ der neue 
      Trainer keinen Zweifel an den Zielen für die neue Saison aufkommen: „Ein 
      Platz unter den ersten fünf ist realistisch.“  
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 24.06.2003 | |
| Bundesligakader 
      umfasst insgesamt 29 Spieler 
 | |
| 
 | 
|  | 
| 24.06.2003 | 
| Heynckes: So 
      funktioniert der Trainerstab 
 | 
| 
      Bei den ersten Gesprächen führte die 
      Frage des Trainerstabs noch zu einem Missverständnis. Die Schalker hatten 
      anfangs den Eindruck, dass Heynckes einen großen Trainerstab mitbringen 
      wolle. Der neue Schalker Coach erläuterte dieses Thema noch einmal bei 
      seiner öffentlichen Vorstellung. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 24.06.2003 | 
| Ein starker Trainer und ein starker Manager: „Habe auch mit Grashoff und 
      Hoeneß harmoniert!“ 
 | 
| 
      Ein starker Trainer Jupp Heynckes und 
      ein starker Manager Rudi Assauer – geht das gut? Für die beiden 
      Verantwortlichen im Sportlichen Bereich scheint das keine Gretchenfrage zu 
      sein. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 24.06.2003 | 
| Ehefrau lotst Heynckes 
      nach Gelsenkirchen 
 | 
| 
      Am Pfingstmontag fiel die Entscheidung: 
      Jupp Heynckes wechselt von Athletic Bilbao zum FC Schalke 04. Großen 
      Anteil an diesem Schritt besaß seine Ehefrau Iris. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 23.06.2003 | 
| Assauer will Eto´o verpflichten 
 | 
| 
      Der FC Schalke 04 ist an der 
      Verpflichtung von Kameruns Nationalstürmer Samuel Eto'o interessiert. Das 
      berichtet die "Bild"-Zeitung. 
 | 
|  | 
| 17.06.2003 | 
| Vertrag 
      bis 2005: Jupp Heynckes wird neuer Chef-Trainer 
 | 
| 
      Die vakante Position des Chef-Trainers 
      beim FC Schalke 04 ist wieder besetzt – und zwar mit einem der weltweit 
      renommiertesten Fußball-Lehrer: Jupp Heynckes wird in den kommenden beiden 
      Jahren die sportlichen Geschicke bei den Knappen bestimmen. Der 58-Jährige 
      einigte sich mit den Königsblauen auf einen Zweijahresvertrag bis zum 30. 
      Juni 2005. „Damit haben wir den Trainer verpflichtet, der von Anfang an 
      für uns die erste Wahl gewesen ist“, freute sich Schalkes Manager Rudi 
      Assauer über die Verpflichtung seines Wunschkandidaten. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 17.06.2003 | 
| Knaller zum 
      Bundesligastart: Der B*B kommt 
 | 
| 
      Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die 
      Termine für die Bundesligasaison 2003/2004 bekannt gegeben. Gleich am 1. 
      Spieltag (2./3. August) empfangen die Knappen in der Arena AufSchalke B *B 
      zum Revierderby. Der FC Bayern München ist in der 11. Runde (1./2. 
      November) zu Gast. 
 Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 14.06.2003 | 
| Heynkes offenbar 
      neuer Trainer auf Schalke 
 | 
| 
      Manager Rudi Assauer soll sich mit Jupp 
      Heynckes über eine Zusammenarbeit ab kommender Saison einig sein.  
      Treffen in Bilbao 
      Assauer hält sich bedeckt 
      Das würde ins Bild passen. Schließlich 
      steht der noch beim spanischen Erstligisten Athletic Bilbao beschäftigte 
      Heynckes mit seinem Klub noch in der Endphase der spanischen 
      Meisterschaft.  
 
      Schier unendliche Suche geht zu Ende 
 
      Trennung von Bilbao seit Donnerstag 
      bekannt 
 | 
|  | 
| 14.06.2003 | 
| Trainer-Posse 
      geht weiter - Matthäus: "Bin bereit" 
 | 
| 
      Matthäus ist bereit 
 
      "So ist das Geschäft" 
 
      Van Marwijk Nummer eins 
      Keine Nummer eins in Sicht | 
|  | 
| 12.06.2003 |  | 
| „100 Schalker Jahre“: S04 feiert einzigartiges Vereinsjubiläum 
 | |
| 
      
      Am 4. Mai 2004 wird der FC Schalke 100 Jahre alt – 
      und dieses Jubiläum soll größer und vielfältiger gefeiert werden als die 
      Jahrestage aller anderen Vereine bisher in Deutschland. Heute gaben die 
      Schalker Verantwortlichen erste Details über das Programm zum 
      Vereins-Geburtstag bekannt, der unter dem Motto „100 Schalker Jahre“ 
      steht. Quelle: www.schalke04.de | |
|  | 
| 12.06.2003 | 
| Musiktheater 
      im Revier produziert Schalke-Musical 
 | 
| 
      Das Schalker Vereinsjubiläum im 
      kommenden Jahr soll nicht nur sportlich gefeiert werden, sondern auch ein 
      unterhaltsames kulturelles Highlight bieten: Unter dem Arbeitstitel 
      „nullvier – an Gott kommt keiner vorbei“ wird am 9. Mai 2004 im 
      Musiktheater im Revier ein durch und durch königsblaues Musical 
      uraufgeführt. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 12.06.2003 | 
| Studie zur Nazi-Zeit: Institut verspricht knallharte Quellenarbeit 
 | 
| 
      Zum großen Jubiläum unter dem Motto 
      „100 Schalker Jahre“ beschäftigt sich der FC Schalke 04 auch mit dem 
      dunkelsten Kapitel Deutschlands. Im Auftrag des Clubs untersuchen 
      Historiker des Instituts für Stadtgeschichte in Gelsenkirchen die 
      Vereinsgeschichte während des Nationalsozialismus. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
+
| 11.06.2003 | 
| Norbert Elgert wieder „im Dienst“: Erfolgscoach übernimmt U19 
 | 
| 
      Die Schalker U19 wird in der neuen 
      Saison wieder von einem „alten Bekannten“ trainiert: Norbert Elgert ist 
      wieder im Dienst. Er übernimmt mit Beginn der Vorbereitung die Mannschaft, 
      für die er schon von 1996 bis 2002 tätig war und mit der er demnächst in 
      der neugegründeten A-Junioren-Bundesliga antreten wird. Damit ist der 
      Erfolgscoach wieder für das Team verantwortlich, mit der er zum Abschluss 
      Westdeutscher Meister und Deutscher Pokalsieger geworden ist. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 06.06.2003 | 
| UI-Cup: Mögliche Gegner 
      stehen fest 
 | 
| 
      In fast allen europäischen Ligen ist 
      mittlerweile die Saison beendet und somit steht auch fest, gegen welche 
      Clubs die Königsblauen im bei ihrem Einstieg in der dritten Runde des 
      UI-Cups unter Umständen antreten müssen. Die vier möglichen Gegner kommen 
      aus Moldawien, Albanien, Israel und von den Färöer-Inseln. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 05.06.2003 | 
| Der FC Schalke 04 trauert um sein Aufsichtsratsmitglied Jürgen Möllemann 
 | 
| 
      Der FC Schalke 04 e.V. trauert um sein 
      Aufsichtsratsmitglied Jürgen Möllemann, der heute im Alter von nur 57 
      Jahren bei einem Fallschirmabsprung ums Leben gekommen ist. „Mit großer 
      Betroffenheit haben wir die Nachricht heute vernommen“, erklärte Gerhard 
      Rehberg, Vorstandsvorsitzender des Vereins. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 05.06.2003 | 
| Sand: Stehen unter Druck 
 | 
| 
      Während auf Schalke die volle 
      Aufmerksamkeit der Trainersuche gilt, müssen sich eine Reihe von Knappen 
      auf ganz andere Aufgaben konzentrieren. In den kommenden Tagen stehen 
      Qualifikationsspiele mit Schalker Beteiligung für die Europameisterschaft 
      2004 in Portugal an. Quelle: www.schalke04.de | 
|  | 
| 02.06.2003 | 
| Auch Christian Gross sagt ab 
 | 
| 
      Der FC Schalke 04 hat die 
      nächste Absage für den offenen Trainerposten erhalten. Am Montagabend 
      verlängerte der zuletzt als Wunschkandidat gehandelte Christian Gross vom 
      Schweizer Pokalsieger FC Basel seinen Vertrag Quelle: www.kicker.de | 
|  | 
| 02.06.2003 | 
| Cristian Gross 
      soll Trainer werden 
 | 
| 
      München - Nach der Absage von Felix Magath soll nun 
      ein Schweizer neuer Trainer des FC Schalke 04 werden. Christian Gross vom 
      Schweizer Vize-Meister FC Basel gilt als Top-Favorit. 
 
      Deal noch nicht perfekt Allerdings dementierte der FC Basel am Montag Meldungen, nach denen der Deal bereits perfekt sei. "Ich versichere ihnen, dass es nicht so ist", sagte FCB-Presseschef Josef Zindel Sport1. "Fakt ist, dass Christian Gross es sich überlegt und dass die Schalker auf eine schnelle Entscheidung drängen." 
      Neuer Chefcoach "Anfang bis Mitte der Woche" 
 
      FC Basel geht von Weggang des Trainers aus 
 
      Gross erfüllt die Schalker Vorgaben Quelle: www.Sport1.de | 
|  |